Aktuelles

Podcast mit Dr. Janna Scharfenberg

Von tollen KollegInnen zum Podcast eingeladen zu werden, ist immer eine große Freude und Ehre. In diesem Fall war es für mich aber etwas ganz besonderes, denn Dr. Janna Scharfenberg ist nicht nur eine sehr geschätzte Kollegin, sondern sie war auch für 6 Monate meine Mentorin und hat mir dabei geholfen, meine Vision von „TCM für alle“ zu einem Unternehmen hin zu strukturieren – und dann Qi Now zu gründen.

Im Podcast reden wir über: 

  • meinen Werdegang in den zwei unterschiedlichen Medizinsystemen
  • mein dringendes Anliegen, hochwertige schulmedizinische Therapien mit der TCM zu kombinieren und so „das Beste aus zwei Welten“ zu schaffen
  • wie der Name „Qi Now“ entstanden ist
  • warum wir beide es so wichtig finden, die Lebensenergie im Hier und Jetzt zu leben und zu erhalten
  • was die Kunst des Yangsheng ist
  • und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen dem Ayurveda und der TCM gibt

Den Link dazu findest du hier https://drjannascharfenberg.com/ayurveda-und-tcm-gemeinsamkeiten-und-unterschiede/

TCM to go – „Das ist wichtig im Herbst“

 

 

Am kommenden Dienstag, den 26. September gibt es um 12 Uhr das nächste „TCM to go“, meinen Live-Zoom-Call, diesmal mit meinen besten Tipps und Tricks für den Herbst. 

 

Komm gerne dazu und erfahre, wie Du Dich im Herbst stärken kannst, was wichtig ist, um Dein Immunsystem zu stabilisieren und was Du bei kleinen, typischen Problemen wie Schnupfen oder Nackenschmerzen selbst machen kannst, um wieder fit zu werden. 

Alles, was du tun musst, ist dich kostenlos auf meiner Qi Now Website registrieren.

Den Link dazu findest du hier https://qi-now.de/#tcmtogo.

TCM-2-GO-Dr-Sandra-Buerklin

Vorstand SMS

Letzten Samstag wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung der Vorstand der SMS (Societas Medicinae Sinensis, Int. Gesellschaft für Chinesische Medizin) neu gewählt.

Ich freue mich, weitere drei Jahre dabei sein zu können und die SMS mit tollen Kollegen weiter nach vorne in die heutige Zeit bringen zu dürfen.

Zu meinen Aufgaben im Vorstand zählt:

  • Die Weiterentwicklung und der Aufbau der Social-Media-Kanäle, vor allem mit Pavla Kaiser, unserer großartigen Marketing- und PR-Mitarbeiterin
  • die Organisation und Durchführung der SMS-Summerschool für MedizinstudentInnen und angehende ÄrztInnen mit Dr. Marc Scheuermann – auch dieses Jahr wieder mit spannenden Themen in einer wunderbaren Umgebung
  • die Teilnahme am wissenschaftlichen Beirat mit erfahrenen und innovativen KollegInnen, um aktuelle Studien im Bereich der TCM weiter zu fördern und unterstützen
  • die Erweiterung meiner Dozententätigkeit z.B. bei der Diagnostik-Woche am Chiemsee

und ganz neu:

  • Die Repräsentation der SMS als Experten für Traditionelle Chinesische Medizin bei der europäischen Gesellschaft EUROCAM @eurocam_brussels

Hierzu gibt es demnächst nochmal gesondert Informationen.

Auf eine wunderbare Zusammenarbeit und neue Zeiten!

SMS Vorstandsmitglieder
Dr. Moritz Hempen, Dr. Sebastian Oppitz, Dr. Yukimo von Hasselbach, Dr. Ute Engelhardt, Dr. Patricia Krinninger, Dr. Anke Iptchiler

Sponsoring der Squash Jugend

Auch dieses Jahr unterstützen wir gerne die Jugendmannschaft wieder mit finanziellen Mitteln, da uns sportliche Aktivitäten als Grundpfeiler zur Gesunderhaltung ebenso wie die Förderung der jüngeren Generation am Herzen liegt.

Als Sponsor freuen wir uns mit dem Nachwuchs auf die Deutsche Jugend Meisterschaft vom 21. bis 23. April 2023 und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!

TCM to go – Deine Mittagspause

Neu für dich biete ich ab 07. März 2023 über mein Unternehmen Qi Now die Möglichkeit, dass du jeden 2. Dienstag via Zoom deine Mittagspause mit mir verbringen kannst.

Dabei kannst du informative und nützliche Tipps und spannende Informationen aus der Chinesischen Medizin bekommen.

Alles, was du tun musst, ist dich kostenlos auf meiner Qi Now Website registrieren.

Den Link dazu findest du hier https://qi-now.de/#tcmtogo.

TCM-2-GO-Dr-Sandra-Buerklin

TCM to go – Deine Mittagspause

Neu für dich biete ich ab 07. März 2023 über mein Unternehmen Qi Now die Möglichkeit, dass du jeden 2. Dienstag via Zoom deine Mittagspause mit mir verbringen kannst.

Dabei kannst du informative und nützliche Tipps und spannende Informationen aus der Chinesischen Medizin bekommen.

Alles, was du tun musst, ist dich kostenlos auf meiner Qi Now Website registrieren.

Den Link dazu findest du hier https://qi-now.de/#tcmtogo.

TCM-2-GO-Dr-Sandra-Buerklin

6. SMS-Kongress: Chinesische Medizin im klinischen Alltag

Auch dieses Jahr findet wieder ein Kongress der SMS statt. Die Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V. kommt vom 08. bis 10. September 2023 in München/Tutzing zusammen und viele namhafte nationale und internationale ReferentInnen berichten in Vorträgen und Workshops über ihre Erfahrungen.

Welche Themen der Chinesischen Medizin im klinischen Alltag dabei im Vordergrund stehen werden, finden Sie im Programm unter: tcm.edu/kongress

Societas Medicinae Sinensis (SMS)

„Polyneuropathie in der TCM“ – Artikel Online

Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Behandlung einer Polyneuropathie mit Traditioneller Chinesischer Medizin erfahren?

Dann lesen Sie nun meinen Artikel „Polyneuropathie in der TCM“ online auf der Website Haug – Natürlich Medizin! des Georg Thieme Verlags.

Nadeln_Thieme

Mein neues Online Unternehmen Qi Now – TCM für deinen Alltag

Mit Freude kann ich Ihnen mein neu gegründetes Online Unternehmen Qi Now vorstellen, das ich mit großer Leidenschaft in den letzten Monaten aufgebaut habe.

Qi Now bietet Ihnen mit vielen Informationen, praktischen Tipps und Inspirationen eine Vielfalt an Möglichkeiten, wie die Traditionelle Chinesische Medizin zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beitragen und Erkrankungen vorbeugen kann. Ich versorge Sie mit immer neuem Wissen aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Lebensführung, das dazu beitragen kann, Ihre Lebenskräfte zu steigern und Ihr Wohlbefinden zu stärken.

Wenn auch Sie Interesse daran haben, wie Sie im Alltag mit einfachen Routinen selbstbestimmt Ihre Gesundheit positiv beeinflussen können, dann besuchen Sie meine Homepage und lassen sich inspirieren: https://www.qi-now.de

Logo Qi Now

6. Auszeichnung von Jameda

Zum bereits 6. Mal in Folge sind wir von @jameda.de, dem bekannten Patientenbewertungsportal ausgezeichnet worden – sowohl in der Kategorie „beste Ärzte“ also auch „beste Neurologen“ in Bad Aibling.

Über die Zufriedenheit unserer Patienten freuen wir uns riesig, vor allem, nachdem die letzten drei Jahren für mich und mein Team sehr herausfordernd waren.

Von einem Umzug in deutlich größere Praxisräume, dem Aufbau eines wunderbaren Teams, der Corona-Pandemie, personellen Umstrukturierungen und auch jeder Menge neuer Einschränkungen sowie Vorgaben für die Praxis war alles dabei.

Dass unsere Patienten die ganze Zeit über in mich, meine Mitarbeiter und die hohe Qualität der Behandlung und der Betreuung in der Praxis vertraut haben, macht uns sehr dankbar.

Akute und chronische Rückenschmerzen aus Sicht der Traditionell Chinesischen Medizin

Akute und chronische Rückenschmerzen stellen in Deutschland die häufigste Gesundheitsbeeinträchtigung dar. Die TCM therapiert sie anhand ihres 5-Säulen-Models und erzielt dabei große Behandlungserfolge, besonders wenn die Patienten ihren Lebensstil sowie ihre Ernährung anpassen und Übungen aus dem Qigong und dem Taiji regelmäßig durchführen. Über die Behandlung von Rückenschmerzen – je nach Ursache und Begleitsymptomen – lesen Sie im Artikel.

Artikel-Rückenschmerzen-in-der-TCM

„22 Uhr – Licht aus“

Seit diesem Jahr ist unsere Praxis offiziell bei dem Projekt „22 Uhr – Licht aus“ dabei und leistet durch die Reduktion der Lichtemission einen Beitrag zum Umweltschutz, Artenschutz und Klimaschutz.

Da unser Firmengebäude ab 22 Uhr die gesamte im Freien sichtbare Beleuchtung abschaltet, wurde das Umweltschutz-Zertifikat durch die Paten der Nacht verliehen.

Weitere Infos zu dem Projekt finden Sie unter: 22Uhr.net

22-uhr-licht-aus-wir-sind-dabei

Artikel zur FDA-Zulassung von „Qing fei pai du tang“

Sehr erfreulicherweise hat die FDA (Food and Drug Administration) der USA eine Studie zur wissenschaftlichen Erforschung der chinesischen Rezeptur „Qing fei pai du tang“ (QFPDT) in der Behandlung von COVID-19 zugelassen.
Bereits im Jahr 2020 wurde das „Die Lunge klärendes und kühlendes Dekokt“ in China zur Prophylaxe und Therapie zugelassen. Die Kombination aus seiner kühlenden und befreienden Wirkung auf die Lunge sowie der antiviralen Eigenschaften macht QFPDT zum wichtigsten Mittel in der Behandlung des Sars-CoV-2 Virus.
Die hohe Spezifität der Rezeptur und die therapeutischen Effekte konnten schon teilweise belegt werden. Eine Verkürzung der Krankheitsdauer sowie eine Verringerung der Sterblichkeit zählten zu den positiven Ergebnissen von chinesischen und international veröffentlichen Studien. Ausgehend von diesen Resultaten hat nun eine Forschergruppe aus Kalifornien eine Zulassung einer nur leicht veränderten Rezeptur bei der FDA (Food and Drug Administration) angemeldet. Noch in diesem Jahr sollen die klinischen Daten vorliegen, die eine Zulassung des QFPDT in Form eines Sirups durch die FDA rechtfertigen.
Mehr Informationen dazu lesen Sie im folgenden Artikel.

Öffnen Sie das PDF und lesen Sie den gesamten Artikel – zum Download.

Blumenlungen

Erfolgreicher Abschluss des Studentenprojekts mit der Hochschule Coburg

Im März 2021 wurde unter der Leitung von Prof. Karin Meissner und Beteiligung von Prof. Florian Beißner (Insula-Istitut Hannover) sowie Dr. Sandra Bürklin (Vorstandsmitglied der SMS) das Projekt des wissenschaftlichen Beirats begonnen.

Sieben StudentInnen im 6. Semester des Studienganges „Integrative Gesundheitsförderung“ Hochschule Coburg erarbeiten im Auftrag der SMS ein Konzept zu einer Ärztebefragung zum Thema: „Wahrgenommene Förderfaktoren und Barrieren einer erfolgreichen Behandlung mit Chinesischer Medizin“. Hierbei wurden in den darauffolgen Wochen einige Ärzte- Mitglieder der SMS- telefonisch interviewt und deren Angaben ausgewertet.

Ein großer Dank geht an die Studenten der Hochschule Coburg, die einen hervorragenden Job geleistet haben sowie an Prof. Karin Meissner und Prof. Florian Beißner für die Unterstützung. Gefördert wurde das Projekt mit 500 Euro vom wissenschaftlichen Beirat.

Studenten-Coburg

Summerschool 2021

Bereits zum 7. Mal fand in diesem Jahr die SMS-Summerschool für MedizinstudentInnen und angehende ÄrztInnen statt. Dieses Mal allerdings mit einem optimierten, alle Bereiche der TCM einschließenden Konzept.

Die Grundlagen der TCM wurden zu Beginn erläutert und in den folgenden Tagen durch intensivierte Theorie und vor allem viel Praxisanwendungen anschaulich gemacht. Die StudentInnen konnten unter Anleitung akupunktieren, schröpfen, Gua Sha ausprobieren und auch gemeinsam chinesische Arzneimittel auskochen, beschreiben und trinken. Um ihnen auch die Vielfältigkeit der Anwendungsbereiche der TCM näherzubringen, hielten Dr. Marc Scheuermann als Internist, Dr. Rose Fintelmann als HNO-Ärztin und Dr. Sandra Bürklin als Neurologin auch noch einzelne Vorträge und präsentierten viele Patientenfälle.

Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Mal wieder einige Studenten für die TCM gewinnen konnten.

Sommerschool-2021

Neu gegründeter wissenschaftlicher Beirat der SMS

Im Herbst 2020 wurde der wissenschaftliche Beirat der SMS ins Leben gerufen.

Dieses Team, zusammengesetzt aus Experten in der Chinesischen Medizin und sehr renommierten Forschern in der Komplementär- und Akupunkturforschung, will eines der Hauptziele der SMS, die Wissenschaftlichkeit der Chinesischen Medizin untersuchen, vorantreiben und auf eine breite Basis, auch im Sinne einer Evidencebasend medicine (EBM), stellen.

Der wissenschaftliche Beirat wird jährlich mit einem Etat von mindestens 5000 Euro von der SMS unterstützt. Diese Mittel sind für Studien und Studienentwicklung zweckgebunden. Ein erstes Studentenprojekt mit der Hochschule Coburg konnte bereits in der ersten Jahreshälfte erfolgreich abgeschlossen werden. Weitere Projekte mit der Charite Universitätsmedizin Berlin zu Akupressur und QiGong bei Patienten mit einem Long-COVID-Syndrom sind in Vorbereitung.

Wissenschaftlicher Beirat 2020

Was ist Moxibustion

Moxibustion ist die Behandlung von Akupunkturpunkten mit Wärme.

Wie gezeigt kann man dies auch selbst durchführen, indem man z.B. Moxakegel oder – hütchen auf die Haut aufsetzt und gezielt abbrennen lässt. Wichtig ist dabei, dass die Haut sich für den Patienten immer warum anfühlen sollte und niemals schmerzhaft sein darf.

Durch die intensive Wärmezufuhr kann der Körper sehr gut gestärkt werden, was sich vor allem bei kaltem und nassen Wetter anbietet. Ausserdem kann man Moxabehandlungen aber auch gut an schmerzhaften Stellen anwenden, wenn diese z.B. durch Kälte ausgelöst wurden.

Dr Bürklin erklärt Moxibustion

Chinesische Medizin und Krebstherapie

Es gibt großartige Neuigkeiten!

Patienten mit Krebserkrankungen haben in Zukunft die Möglichkeit, sich mit den Methoden der TCM begleitend zu ihrer bestehenden onkologischen Therapie behandeln zu lassen. Dies wurde in den neuen S3- Leitlinien zur Behandlung von onkologischen Patienten implementiert.

Ich freue mich sehr darüber, da eine unterstützende und begleitende Therapie mit z.B. Akupunktur und chinesischer Arzneitherapie hervorragend funktioniert. Zum einen können viele Nebenwirkungen der Therapie – Blutarmut, Übelkeit, Hitzewallungen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, … – behandelt werden. Zum Anderen werden die Patienten aber auch insgesamt gestärkt und vertragen so ihre Therapien (Bestrahlung, Chemotherapie, ….) besser. Und natürlich können auch z.B. psychische Belastungen, Unruhe und Schlafstörungen gemildert werden.

In dieser Verbindung können wir unseren Patienten tatsächlich das Beste aus zwei unterschiedlichen Medizinsystemen bieten! Für mich daher ein sehr guter und wichtiger Schritt zur bestmöglichen Behandlung unserer Patienten!

Krebstherapie tcm

Das Besondere an TCM

„Was ist denn das Besondere an der Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin?“ und „warum soll ausgerechnet mir das helfen?“

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und die Schulmedizin ergänzen sich hervorragend – Sie bekommen somit eine Therapie mit „dem Besten aus zwei Welten“. Sie ist nebenwirkungsarm, behandelt vor allem die Ursache der Erkrankung. Mit ihr können auch komplexe Erkrankungen behandelt werden.

Bei TCM wird der Mensch als Ganzes gesehen und es wird auf mehr als 3000 Jahre Erfahrung zurückgegriffen.

Dabei kann TCM zur Reduktion von Medikamenteneinnahmen beitragen, die Behandlung ist nachhaltig und der größte Punkt:

TCM ist großartig und FUNKTIONIERT!

Das-besondere-an-TCM
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner